Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

sich knien

См. также в других словарях:

  • knien — [ kniː(ə)n]; kniete, hat / südd (A) (CH) ist gekniet; [Vi] 1 (irgendwo) knien eine Haltung einnehmen, bei der der Körper aufrecht ist und meist beide Knie am Boden sind: auf dem Boden knien; Er kniete vor dem Altar und betete; [Vr] 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knien — Kníen, (zweysylbig,) verb. reg. neutr. welches mit den Hülfswörtern seyn und haben verbunden wird. 1) Mit seyn, sich auf die Knie niederlassen. Vor jemanden knien. Niederknien. Er ist vor ihm niedergekniet. Auf die Erde, auf ein Küssen knien, mit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • (sich nieder)knien — (sich nieder)knien …   Deutsch Wörterbuch

  • knien — hinknien; kauern; ducken; hocken * * * knien [kni:n]: 1. <itr.; hat; südd.: ist> eine Haltung einnehmen, bei der das Körpergewicht bei abgewinkelten Beinen auf einem oder beiden Knien ruht: er kniet auf dem Teppich, vor dem Altar. 2. <+… …   Universal-Lexikon

  • knien — auf den Knien liegen, auf die Knie fallen, sich hinknien, niederknien. * * * knien:1.〈sichmitdenKnienamBodenbefinden〉aufdenKnienliegen–2.⇨niederknien–3.aufdenNähtenk.:⇨bedrängen(1) knienaufdenKnienliegen,niederknien,sichhinknien,aufdieKniefallen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • knien — [gniàn] sich auf die Knie niederlassen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Auf den Knien meines Herzens —   Als der Dichter Heinrich von Kleist (1777 1811) sein Drama »Penthesilea« vollendet hatte und es Goethe zur Beurteilung vorlegte, verbunden mit der Bitte, es in Weimar aufzuführen, verwendete er in seinem Brief (vom 24. 1. 1808) diese… …   Universal-Lexikon

  • dahinterknien\ sich — dahinter knien sich …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • dahinterknien\ sich — dahinter knien sich …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • niederknien — nie|der||knien 〈V. intr.; ist/hat〉 sich auf die Knie niederlassen ● er ist/hat niedergekniet und betet * * * nie|der|kni|en <sw. V.>: a) ↑ knien (1 a): am Altar n.; b) <n. + sich; hat sich ↑ …   Universal-Lexikon

  • Residenz Würzburg — Würzburger Residenz (Ansicht Hofgarten) Würzburger Residenz (Ansicht der Ehrenhofseite) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»